Antrag - Verbot von Schottergärten in Neubaugebieten
Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, die Vorgaben der hessischen Bauordnung (§8 Abs. 1 in Verb. mit §91 Abs. 3) dahingehend umzusetzen, dass Schottergärten in Melsungen grundsätzlich auf privaten und öffentlichen Freiflächen (unbebaute Flächen) verboten werden. In diesem Zuge könnte entweder der städtische B-Plan grundlegend überarbeitet und geändert werden oder zusätzlich eine Freiflächengestaltungssatzung geschaffen werden. Die weitere Planung und Ausgestaltung soll an den zuständigen Ausschuss übergeben werden.Wechsel an der Spitze des Stadtverbandes
Nach 11 Jahren an der Spitze des Stadtverbandes hat Christiane Rößler den Staffelstab an ein neues Vorstandsteam abgegeben. Wir danken Christiane für ihren langjährigen Einsatz als Sprecherin! Am 21.05. wählte der Stadtverband Nathalie Jänner zur neuen Sprecherin und Heinz Sinning zum stellvertretenden Sprecher. Beide freuen sich auf die gemeinsame Arbeit mit den Mitgliedern und denen, die sich auch ohne Mitgliedschaft mit uns für grüne Themen stark machen.Danke für eine tolles Wahlergebnis!
Bei der Wahl zur Melsunger Stadtverordnetenversammlung haben wir 15,2 % der Stimmen erhalten. Gegenüber der letzten Wahl im Jahr 2016 konnten wir unser Ergebnis um 6,1 Prozentpunkte verbessern. Damit haben wir sechs Sitze in der Satdtverordnetenversammlung erlangt und einen Sitz im Magistrat. Wir danke allen Wählern und Wählerinnen für ihr Vertrauen!
Die Zukunft fängt zu Hause an – Mach mit bei GRÜNER Kommunalpolitik
Corona, der Klimawandel, die Welt ist voller Herausforderungen. Man kann jetzt warten, dass sich etwas tut oder selbst die Probleme angehen. Veränderungen beginnen aber vor Ort. Hilf uns, unsere Umwelt GRÜNER zu gestalten und engagiere dich bei den GRÜNEN in Melsungen. Wir möchten Melsungen lebenswerter und ökologischer machen und brauchen dafür deine Unterstützung. Melde dich bei uns! Wir freuen uns über jede Verstärkung.